Flexibles Jugendmanagement

Als Jugendmanager*innen sind wir im gesamten Erzgebirgskreis unterwegs. Zu den Hauptschwerpunkten unserer Tätigkeit gehören Jugendprojektmanagement, Demokratiebildung im schulischen und außerschulischen Bereich, (kommunale) Jugendbeteiligung sowie Jugendkulturarbeit
Wer kann sich an uns wenden?
- Kinder- und Jugendliche von 12 bis 27 Jahren mit Projektideen, Anfragen zu Fördermöglichkeiten und/ oder wenn sie sich in ihrem Wohnort beteiligen wollen.
- Bürgermeister*innen, Mitarbeiter*innen aus der Verwaltung rund um das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung.
- Vereine, Jugendfeuerwehren, Jugendinitiativen…
- natürlich auch Eltern oder Interessierte
Flexibles Jugendmanagement
Lößnitzer Straße 4
08297 Zwönitz
Mobil: 0176 62960398
Flexibles Jugendmanagement
Bruno - Dost - Str. 1a
08289 Schneeberg
Mobil: 0176 62960397
Flexibles Jugendmanagement
Dresdner Straße 22 / Zi. 142
09456 Annaberg-Buchholz
Mobil: 0176 31360523




Zur Förderung der demokratischen Bildung haben wir einen interaktiven Demokratieparcours konzipiert und bieten diesen im schulischen und außerschulischen Bereich an. Der stationsartige Aufbau bietet die Möglichkeit, sich mit demokratischem Handeln praktisch auseinander zu setzen und verknüpft theoretische wie praktische Bausteine.
Flyer DemokratieparcoursWorkshops auf Anfrage… (z.B. U18 Wahl, Schülerrat)
Junger Runder Tisch Annaberg-Buchholz
Juleuka Stollberg


Weitere Informationen zu unseren Angeboten auch bei > Instagram
(Kommunale) Jugendbeteiligung entsteht in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen, Jugendlichen und der Verwaltung vor Ort.
Die Jugendmanager*innen bringen alle Beteiligten an einen Tisch, wie z.B. Bürgermeister*in und Jugendliche. Sie initiieren Jugendbeteiligungsprojekte und stehen den Kommunen während der Prozessbegleitung und darüber hinaus beratend zur Seite.