Mobile Jugendarbeit Region Aue

Bild

Das Team der Mobilen Jugendarbeit hat die Kontaktstelle in Schneeberg und ist von dort aus in der Region Aue tätig. Sie sind eingebunden in das Regionalteam Aue, zu dem noch die Jugendbegegnungsstätte "Oase" Lößnitz und der CVJM Schneeberg- Neustädtel gehört. Das mobile Team übernimmt Aufgaben im Bereich Mobile Jugendarbeit/ Streetwork, im Kinder- und Jugendschutz sowie in der Familienarbeit.

Kontakt
Mobile Jugendarbeit
Bruno - Dost - Str. 1a
08289 Schneeberg
Tel.: Handys Mitarbeiter
Kontakt
Bild
Alexander Knoch
0176 32055723
alexander.knoch@kjr-erz.de
Unsere Angebote
Bild
Streetwork

Das Team der Mobilen Jugendarbeit sucht regelmäßig Jugendliche an ihren selbstgewählten Treffpunkten auf, um sich kennenzulernen und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Gemeinsam können Ideen und Projekte geplant und umgesetzt werden.

Einzelfallhilfe

Die Fachkräfte bieten eine individuelle Beratung in verschiedensten Lebenslagen an. Die Beratung findet in einem vertrauensvollen, freiwilligen und individuellen Rahmen statt. Die Themen sind meist alltagsorientiert und können somit u. A. Schule, Eltern, Freunde, Ämter, Wohnung aber auch die Begleitung bei Krankheiten wie Sucht, Depressionen und viele andere umfassen. 

Bild
Bild
Soziale Gruppenarbeit

In der Cliquen- und Gruppenarbeit wird eine Vertrauensbeziehung zwischen den Streetworkern und den jungen Menschen hergestellt. Dabei werden verschiedene Orte für die Arbeit genutzt. Neben den Räumlichkeiten des Kontaktbüros besteht auch die Möglichkeit andere Räume zu nutzen.

Gemeinwesenarbeit

Ganz nach dem Motto „Jugend braucht Raum“ ist es ein großes Anliegen Mobiler Jugendarbeit, die Lebensbedingungen der Menschen im Gemeinwesen zu verbessern. Durch Mitbestimmung im Gemeinwesen und Gestaltung des öffentlichen Raumes werden wichtige Inhalte zur Entwicklung des Gemeinwesens beigetragen. Die Bedürfnisse der Jugendlichen werden an entsprechende Stellen vermittelt. Des Weiteren initiiert und unterstützt sie sowohl freiwillige Mitarbeit, als auch die Eigeninitiative und Interessen von jungen Menschen im Gemeinwesen.

Bild
Bild
Bikepark Zschorlau

Der Bikepark in Zschorlau entstand aus einer Idee von jungen Menschen in Zschorlau. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und vielen freiwilligen Helfern, konnte dieses Projekt umgesetzt werden.

Den Bau des Bikeparks könnt ihr in unserem Bautagebuch verfolgen:

Bautagebuch

Das Projekt wird finanziell unterstützt durch Zuwendungen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" durch den Bund, durch den Freistaat Sachsen sowie der LAG Westerzgebirge. Die Steuermittel von Bund und Land werden auf Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.

Bild
Bild
Musikprojekt

Das Musikprojekt der Mobilen Jugendarbeit besteht aus mehreren Teilen. Es steht ein technisch voll ausgestatteter Proberaum für junge Musiker zur Verfügung. Weiterhin werden regelmäßig Konzerte (Wohnzimmerkonzerte) veranstaltet, welche in den Kontakträumen stattfinden. Außerdem besteht die Möglichkeit, am einem „Gitarrenschnupperkurs“ teilzunehmen. 
Bei Fragen zum Musikprojekt können Sie gern die Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit kontaktieren.

Ideen und Projekte umsetzen

Durch die räumlichen Gegebenheiten und den persönlichen Ressourcen können vielfältige Ideen und Projekte umgesetzt werden. Egal ob Graffiti, Konzerte, Sportangebote oder viele weitere.

Bild
Bild
Facebook | Instagram

Veranstaltungshinweise und weitere Informationen findet ihr bei Facebook und Instagram:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich bin einverstanden.