Mobile Jugendarbeit Region Schwarzenberg

Die Mobile Jugendarbeit Schwarzenberg gehört zum Regionalteam Schwarzenberg. Unsere Mitarbeiterin ist in der Region Schwarzenberg mobil unterwegs und arbeitet mit den Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe zusammen.
Weiterhin gehört zum Regionalteam Schwarzenberg die Mobile Jugendarbeit in Johanngeorgenstadt/ Eibenstock, die Familienarbeit der Volkssolidarität Westerzgebirge e.V. und der Kinderschutzbund Regionalverband Westerzgebirge e. V.
Kontakt
Mobile Jugendarbeit/Streetwork
Oberes Tor 1
08340 Schwarzenberg
Tel.: 0172 9359554
Oberes Tor 1
08340 Schwarzenberg
Tel.: 0172 9359554
Kontakt

Caroline Leers
0172 9359554
caroline.leers[at]kjr-erz.de
Unsere Angebote

Angebote für Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene
- Mobile Jugendarbeit bedeutet junge Menschen an ihren selbstgewählten Räumen aufzusuchen, um sich kennenzulernen, zu treffen und sich auszutauschen über Ideen oder Projekte
- beratend und begleitend bei Problemsituationen Hilfestellung geben (z.B. Schule, Elternhaus, Ämter, ect.)
- gemeinsame Ideen und Projekte planen und umsetzen
- Freizeit – und Sportangebote für junge Menschen
- Unterstützung selbstverwaltender Jugendtreffs
- Gruppen bei Konflikten oder Problemen unterstützen sowie geeignete Räume suchen
Angebote für Schulen
- Workshops zu verschiedenen Themen
- Vorstellung des eigenen Arbeitsfeldes bei Erzieherklassen, FSJ Klassen oder Studenten
- Präventionsangebote im Bereich der Sexualpädagogik


Turnhallenzeiten
- Sportplatz Turnhalle Sonnenleithe: Dienstag von 16 bis 18 Uhr
- Turnhalle Stadtschule Schwarzenberg: Freitag von 15 bis 16.45 Uhr